Panel-Applets

Der GNOME-Desktop enthält flexible und mächtige Panels, zu denen Benutzer eine beliebige Anzahl kleiner Anwendungen hinzufügen können, genannt Panel-Applets. Panel-Applets bieten schnellen Zugriff auf alle Arten nützlicher Informationen und Funktionalitäten. Der GNOME-Desktop wird beispielsweise mit Panel-Applets geliefert, mit deren Hilfe der Benutzer zwischen Fenstern und Arbeitsflächen umschalten oder die gegenwärtigen Wetterbedingungen abrufen kann, und noch vieles mehr.

Sie können ein Panel-Applet bereitstellen, um die Funktionalität Ihrer Anwendung zu verbessern, oder auch ein einfaches allein arbeitendes Applet anbieten. Wenn Sie einfach nur schnelle Benachrichtigungen anzeigen wollen, sollten Sie das Benachrichtigungsfeld dafür in Betracht ziehen, welches ebenfalls im Panel des Benutzers angezeigt wird. Panel-Applets sollten dann zum Einsatz kommen, wenn mehr Funktionalität geboten werden soll, als mit einem Symbol im Benachrichtigungsfeld möglich ist.

Panel-Applets sind unabhängige Prozesse, die Bonobo zur Kommunikation mit dem Panel verwenden. Bonobo erlaubt den Applets die Integration im Panel, um ein konsistentes Benutzererlebnis zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise enthält das Kontextmenü eines jeden Panel-Applets Einträge zum Entfernen, Verschieben und Sperren des Applets. Jedes Panel-Applet kann noch weitere Einträge zum Kontextmenü hinzufügen, um zusätzliche Aktionen auszuführen. Das Wetterbericht-Applet enthält beispielsweise Kontextmenü-Einträge für einen detaillierten Bericht sowie zum Aktualisieren der angezeigten Informationen.

Beachten Sie, dass Bonobo als veraltet markiert und durch D-Bus und andere Technologien abgelöst wurde.

Weitere Informationen über Panel-Applets finden Sie in der Panel Applet Library.