Überblick über die GNOME-Plattform
- 1. Einführung
-
2. Plattform-Überblick
- 2.1. Kerntechnologien
- 2.2. IPC und Netzwerk
- 2.3. Desktop-Technologien
-
3. Kerntechnologien
- 3.1. Grafische Schnittstellen
- 3.2. Virtuelles Dateisystem
- 3.3. Konfiguration und Sperrmöglichkeiten
- 3.4. Internationalisierung
- 3.5. Barrierefreiheit
- 3.6. Multimedia
- 3.7. Drucken
-
4. IPC und Netzwerk
- 4.1. Zwischenablagen und Ziehen-und-Ablegen
- 4.2. D-BUS-Benachrichtigung
- 4.3. Bonobo und CORBA
- 4.4. Dienste
- 4.5. XML und Web-Dienste
-
5. Desktop-Technologien
- 5.1. Registrieren von Anwendungen und Dateitypen
- 5.2. Panel-Applets
- 5.3. Benachrichtigungsfeld
- 5.4. Dateimanager
- 5.5. Fenstermanager
- 5.6. Kontrollzentrum
- 5.7. Speichern von Passwörtern
- 5.8. Sitzungsverwaltung
- 5.9. Adressbuch und Kalender
- 5.10. Bedienbarkeit
- 5.11. Dokumentation
-
6. Sprachbindungen
- 6.1. C++
- 6.2. Java
- 6.3. Perl
- 6.4. Python
- 6.5. Weitere Sprachen
-
A. Kurzüberblick über die Module
- A.1. Plattform-Module
- A.2. Desktop-Module