Dateimanager

GNOME wird mit Nautilus geleifert, einem intuitiv bedienbaren und mächtigen Dateimanager. Durch die Verwendung der fortgeschrittenen GVFS-Technologie ist Nautilus in der Lage, entfernte Ordner ebenso wie Ordner auf dem lokalen Dateisystem anzuzeigen. Das ermöglicht Benutzern den Zugriff auf alle ihre wo auch immer befindlichen Dateien über eine einheitliche Schnittstelle.

Nautilus verfügt über eine Plugin-Schnittstelle, die Entwickler zur Erweiterung der Funktionalität nutzen können, um weitere Informationen über die Dateien des Benutzers bereitzustellen. Das ermöglicht eine bessere und nachvollziehbarere Bedienbarkeit für Benutzer und macht zusätzliche Anwendungen für die Verwaltung der verschiedenen Dateitypen überflüssig.

Nautilus-Plugins können die Funktionalität des Dateimanagers auf verschiedene Weisen erweitern. Plugins können zusätzliche Informationen zum Eigenschaftsdialog hinzufügen und versorgen den Benutzer dadurch mit allem, was sie über ihre Dateien wissen wollen. GNOME wird beispielsweise bereits mit einem Plugin geliefert, das zusätzliche Informationen über Klang- und Videodateien bietet, wie den verwendeten Codec, die Abmessungen des Videos oder den Künstler und den Albumnamen von Musikdateien, die aus dem Inhalt einer Audio-CD erstellt wurden.

Plugins können auch Spalten zu einer Listenansicht hinzufügen oder Dateien automatisch mit Emblemen versehen. Dadurch können dem Benutzer sachdienliche Informationen zusaätzlich zur Verfügung gestellt werden. Beispielsweise könnte ein Nautilus-Plugin eine Versionskontrolle für Ordner bereitstellen, die aus einem Versionsverwaltungssystem ausgecheckt worden sind. Benutzer sehen so im Dateimanager, ob eine Datei aktuell ist oder ob lokale Änderungen vorgenommen wurden.

Nautilus erlaubt es auch Entwicklern, Einträge zum Kontextmenü von Dateien und Ordnern hinzuzufügen. Für die Einträge der Kontextmenüs kann angegeben werden, für welche Dateitypen sie angezeigt werden, so dass nur Einträge erscheinen, die für den betreffenden Dateityp relevant sind. Beispielsweise fügt der Archivmanager, das GNOME-Werkzeug zur Archivierung, einen Eintrag zum direkten Entpacken von Archivdateien hinzu. Zusätzliche Einträge im Kontextmenü bieten leichten Zugriff auf häufig erforderliche Operationen mit den verschiedenen Dateitypen.

Zusätzlich zur flexiblen Plugin-Architektur kann Nautilus auch ein Vorschaubild für jeden Dateityp anzeigen, für den ein Thumbnailer bereitsteht. Vorschaubilder zeigen eine Vorschau der Datei und helfen Benutzern beim Auffinden einer gesuchten Datei. GNOME kann automatisch Vorschaubilder für die meisten Grafik- und Videodateien erzeugen. Die Einbindung zusätzlicher Thumbnailer-Programme für anwendungsspezifische Dateien ist möglich. Die Vorschaubilder-Verwaltung wird umfassend bei freedesktop.org beschrieben, so dass Ihre Thumbnailer von allen Anwendungen genutzt werden können.