Registrieren von Anwendungen und Dateitypen

Im Zusammenhang mit der Benutzerfreundlichkeit einer Anwendung muss der Benutzer diese auch finden und starten können. Benutzer des GNOME-Desktops starten Anwendungen aus dem Anwendungsmenü oder durch den Zugriff auf Dateien im Dateimanager. Der GNOME-Desktop ermöglicht es, beim Installieren Ihrer Anwendung die entsprechenden Anwendungstypen und Dateitypen hinzuzufügen. Der dafür verwendete Mechanismus ist durch freedesktop.org festgelegt, so dass Ihre Anwendung mit den gleichen Daten auch in anderen Arbeitsumgebungen funktioniert.

Das Hinzufügen Ihrer Anwendung ist so einfach wie die Bereitstellung einer Dektop-Datei mit den nötigen Informationen. Desktop-Dateien verwenden eine einfache aus Schlüssel-Wert-Paaren aufgebaute Syntax, mit einigen Zusätzen für übersetzte Inhalte oder bestimmte Angaben. Die Desktop-Datei Ihrer Anwendung wird die folgenden Informationen enthalten:

  • Einen Namen und einen Kommentar, jeweils übersetzt in so viele Sprachen, wie Ihre Anwendung unterstützt,
  • Eine Liste von Kategorien aus einer festgelegten Liste, die für den Einbau Ihrer Anwendung in das Anwendungsmenü benutzt wird,
  • Ein Symbol, entweder mit vollem Dateipfad oder einen Namen aus dem Symbolthemensystem,
  • Eine Liste der Dateitypen, mit denen Ihre Anwendung umgehen kann, und
  • Der Befehl zur Ausführung Ihrer Anwendung.

Falls Ihre Anwendung mit bestimmten Dateitypen umgehen kann, die dem System noch nicht bekannt sind, ist es notwendig, diese Dateitypen zu registrieren. Auf alle Dateitypen wird über deren MIME-Typ zugegriffen. Beispielsweise haben OggVorbis-Audiodateien den MIME-Typ application/ogg. Um einen MIME-Typ hinzuzufügen, müssen Sie eine Beschreibung des Dateityps mittels einer MIME-XML-Informationsdatei erstellen. Diese Datei stellt sowohl einen übersetzten Namen für den Typ als auch Informationen darüber bereit, wie eine Datei diesem Typ richtig zugeordnet werden kann. Dies erfolgt entweder durch Übereinstimmungen des Dateinamens oder durch Untersuchen des Inhalts der Datei.

Weitere Informationen über Anwendungen finden Sie in The Desktop Entry Specification und The Desktop Menu Specification. Informationen über Dateitypen sind in The Shared MIME Info Specification erhältlich.