D-BUS-Benachrichtigung
D-BUS ist ein plattformübergreifendes Nachrichtensystem zum Senden von Ereignismeldungen zwischen verschiedenen Anwendungen sowie den eingebauten Komponenten des Systems. D-BUS stellt eine einfache Schnittstelle zum Senden von Nachrichten zu bestimmten Diensten und für die Verbreitung von Meldungen an alle interessierten Dienste dar. D-BUS ermöglicht die Kommunikation zwischen verschiedenen Anwendungstypen und deren gemeinsame Integration in den Desktop, wobei eine bessere Interaktion durch den Benutzer erreicht wird.
D-Bus stellt einen Sitzungs- und einen Systembus bereit. Der Sitzungsbus wird von Anwendungen in einer einzelnen Benutzersitzung verwendet, was den Anwendungen die Freigabe von Daten und Benachrichtigungen über Ereignisse sowie die Integration in die Arbeitsumgebung des Benutzers ermöglicht. Beispielsweise können Video-Wiedergabeprogramme eine D-Bus-Meldung senden, um die Aktivierung des Bildschirmschoners zu verhindern, wenn der Benutzer ein Video abspielt.
Der Systembus ist ein einzelner Nachrichtenbus, der unabhängig von einer Benutzersitzung läuft. Er kann mit Anwendungen in einer beliebigen Sitzung kommunizieren, wobei diesen Anwendungen die Interaktion mit Systemkomponenten ermöglicht wird, ohne auf Low-Level-Details des Systems zurückgreifen zu müssen. Der Systembus wird verwendet, um wichtige Funktionalitäten bereitzustellen, die der Benutzer erwartet. Beispielsweise überwacht der Systembus Vorgänge wie das Aktivieren oder Deaktivieren von Netzwerkschnittstellen, das Anschließen externer Laufwerke oder die Kapazität der Laptop-Akkus.
D-Bus wird plattformübergreifend auf freedesktop.org entwickelt, so dass Sie es in verschiedenen Arbeitsumgebungen und Anwendungen nutzen können. Weil D-Bus ein plattformübergreifendes Projekt ist, eignet es sich zum Entwurf portierbarer und vielseitiger Software, die sich nahtlos in die Arbeitsumgebung einfügt, unabhängig von deren Ursprung.
Weitere Informationen über D-Bus finden Sie im D-BUS-Tutorial und der D-BUS-Spezifikation.