Vorbetrachtung
GNOME ist ein Projekt zur Erstellung einer vollständigen Arbeits- und Entwicklungsumgebung, das vollständig auf freier Software basiert. Viele Unternehmen, Regierungen, Schulen, Institutionen und auch Einzelpersonen setzen den GNOME-Desktop auf ihren Systemen ein. Falls Sie ein Entwickler von Drittanbieter-Software sind (ein »Unabhängiger Softwareanbieter oder ISV) oder ein »Unabhängiger Softwareentwickler« (ISD, falls Sie dies auf nichtkommerzieller Basis tun), möchten Sie gern sicherstellen, dass Ihre Software sauber unter GNOME funktioniert. Dieses Handbuch erklärt, wie Sie vorhandene Software in GNOME integrieren können, ohne die Software unter Verwendung der Bibliotheken der GNOME-Plattform und deren Entwicklungswerkzeugen neu schreiben zu müssen.
Dieses Handbuch könnte in den folgenden Situationen nützlich sein:
- Sie verfügen als Software-Entwickler oder -Anbieter über eine Anwendung, die nicht speziell für die Zusammenarbeit mit GNOME entworfen wurde. Sie möchten dennoch sicherstellen, dass diese Anwendung komfortabel im GNOME-Desktop läuft.
- Sie sind ein Systemverwalter einer Institution, die GNOME auf ihren Arbeitsplätzen einsetzt. Sie verfügen über ältere oder spezielle für Sie entworfene Software und möchten sicherstellen, dass die GNOME-Benutzer diese Software komfortabel benutzen können.
- Sie schreiben eine saubere GNOME-Anwendung und benötigen eine Checkliste einiger grundlegenden Dinge, um die Integration Ihrer Anwendung in den übrigen Desktop sicherzustellen.
Im Allgemeinen beschäftigt sich dieses Handbuch mit der Integration vorhandener Software in den GNOME-Desktop. Falls Sie jedoch erwägen, neue Software zu schreiben, dann möchten wir Sie ermuntern, diese Software vollständig mit GNOME als Zielplattform zu entwickeln. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der GNOME-Entwickler
Eines der Hauptanliegen von GNOME ist die Benutzerfreundlichkeit. Die Benutzer sollten eine komfortable Arbeitsumgebung haben. Das bedeutet, über einen kompletten Desktop und eine Reihe von Anwendungen zu verfügen, die in ineinander greifender Art und Weise zusammenarbeiten. Mit relativ wenig Aufwand können Anwendungen, die nicht speziell mit einem GNOME-Hintergrund geschrieben worden sind, für eine komfortable Zusammenarbeit mit dem GNOME-Desktop angepasst werden.