Installieren von Symbolen

In Beispiel 1-1 wurde das Symbol für die Anwendung als application.png festgelegt. Damit dies funktioniert, ist es notwendig, die Symboldatei in den richtigen Ordner zu setzen.

Der Desktop sucht nach Symbolen im ausgewählten Themen-Ordner von /usr/share/icons/. Anwendungssymbole sollten mindestens in einer Ausflösung von 48x48 Pixeln bereitstehen. Setzen Sie das Symbol in /usr/share/icons/hicolor/48x48/apps/. Dies ist der Ordner, in dem der Desktop sucht, falls für Ihre Anwendung kein Symbol im ausgewählten Thema zur Verfügung steht. Falls Sie themenbasierte Symbole erstellt haben, setzen Sie diese in die entsprechenden Ordner.

Um bessere visuelle Integration in die GNOME-Arbeitsumgebung zu erreichen und doch auch unter KDE, Windows oder MacOS X ein bekanntes Erscheinungsbild zu wahren, sollten Sie den Tango Style guidelines folgen, wenn Sie Symbole erstellen. Das Dokument erklärt die verschiedenen Aspekte beim Entwerfen von Symbolen, einschließlich Farben, Lichteinfall und Größen. Einige typische Arbeitsschritte hierzu und Video-Anleitungen stehen ebenfalls bereit.

1.2.1. Referenzen

Icon Theme Specification — Beschreibt die themenbasierte Installation von und Suche nach Symbolen.

Icon Naming Specification — Stellt ein grundlegendes Benennungsschema für Symboldateien bereit.

Tango Style Guidelines — Hier finden Sie eine Beschreibung, wie Sie saubere und plattformübergreifend verwendbare Symbolsätze erstellen können.