Installation eines Vorschaubilder-Programms

Der GNOME-Dateimanager Nautilus kann kleine Vorschaubilder für Dateien anstelle von allgemeinen Symbolen in seinen Dateilisten anzeigen. Beispielsweise kann das Dokument einer Textverarbeitung eine verkleinerte Version der ersten Seite dieses Dokuments anzeigen. Das ist nützlich, weil Benutzer dadurch eine kleine Vorschau der sichtbaren Daten in ihren Dateien sehen, was sie bei der Suche nach Dateien unterstützt. Mit einigen wenigen Schritten statten Sie Ihre Anwendung mit dieser Funktionalität aus.

Ein Thumbnailer ist ein Programm ohne Benutzerschnittstelle, das anhand einer Datei und eines Pixelwerts als Eingabe eine Vorschau für diese Datei erstellt. GNOME stellt anhand des MIME-Typs der Datei fest, welches Vorschaubilder-Programm für die Erzeugung in Frage kommt. Die Zuordnung von MIME-Typen zu den Vorschaubilder-Programmen geschieht mit einer Reihe von GConf-Schlüsseln.

Für jeden zu verarbeitenden MIME-Typ müssen sie ein GConf-Schlüsselpaar erstellen:

/desktop/gnome/thumbnailers/application@x-foo/enable

Typ: boolean. Legt fest, ob dieser Thumbnailer ausgeführt wird. Sie können jeden individuellen Thumbnailer aktivieren oder deaktivieren. Wenn Sie einen neuen Thumbnailer installieren, müssen Sie den Wert dieses Schlüssels natürlich auf »WAHR« setzen.

/desktop/gnome/thumbnailers/application@x-foo/command

Typ: string. Der Befehl, den GNOME verwendet, wenn die Erzeugung eines Vorschaubildes für eine Datei des Typs application@x-foo notwendig ist. Beispielsweise könnte der Wert »application-x-foo-thumbnailer %i %o %s« sein. Nachfolgend finden Sie eine Erklärung der Prozentzeichen.

Jeder MIME-Typ benötigt zwei Schlüssel (enable und command) im gleichen Pfad. Der Pfadname kann aus dem MIME-Typ selbst durch Ersetzung von »/« durch »@« erstellt werden. Beispielsweise benötigt ein Thumbnailer für image/x-my-format zwei Schlüssel: /desktop/gnome/thumbnailers/image@x-my-format/enable und /desktop/gnome/thumbnailers/image@x-my-format/command.

Im Schlüssel command sucht GNOME nach Prozentzeichen und ersetzt diese durch die aktuellen Werte.

%i Name der Eingabedatei. Dies ist die Datei, die durch den Thumbnailer gelesen wird.
%u Input URI. If your thumbnailer can handle URIs instead of plain file names, use %u instead of %i.
%o Name der Ausgabedatei. In diese Datei schreibt der Thumbnailer das Vorschaubild im PNG-Format.
%s Size of the thumbnail as a single integer. For example, if this gets substituted with 128, it means that your thumbnailer should output an image no bigger than 128×128 pixels.

Entweder %i oder %u müssen in Ihrem Befehl erscheinen, und %o ist ebenfalls obligatorisch. Die %s-Ersetzung ist optional, aber wir empfehlen, dass Ihr Thumbnailer auch dies berücksichtigen sollte.

2.2.1. Zusätzliche Information

Als weiteren Konfigurationsparameter können Sie den Boole'schen Schlüssel /desktop/gnome/thumbnailers/disable_all einschalten, um die Erzeugung aller Vorschaubilder zu deaktivieren.