Start-Rückmeldungen

Obwohl die in Abschnitt 1.1 ― Desktop-Dateien: Ihre Anwendung innerhalb der Desktop-Menüs gezeigten Felder genug Informationen für die Berücksichtigung Ihrer Anwendung durch den Desktop bereitstellen, gibt es für bestimmte Fälle einige weitere nützliche Felder. Eines davon ist startup notification.

Wenn die Start-Rückmeldung eingeschaltet ist, dann weisen das Panel und der Mauszeiger den Benutzer auf den Start hin. Sobald die Anwendung auf dem Bildschirm erscheint, werden Panel und Mauszeiger in den normalen Zustand zurück versetzt.

Um in den Anwendungsstarter die Information einzufügen, dass Ihre Anwendung Start-Rückmeldung unterstützt, fügen Sie die folgende Zeile zu Ihrer Desktop-Datei hinzu:

StartupNotify=true

Dieser Befehl in der Desktop-Datei aktiviert eine Form der Start-Rückmeldung in Ihrem Desktop, die entweder durch Ihre Anwendung oder die Entwicklungsumgebung bereitgestellt wird. Die meisten modernen Entwicklungsumgebungen arbeiten nachvollziehbar mit dem Rückmeldungssystem. Wenn Sie eine solche Entwicklungsumgebung verwenden, dann hilft Ihnen die Startup Notification Spec bei dessen Implementation.

Unabhängig von der eingesetzten Entwicklungsumgebung gibt es einen Anwendungstyp, bei dem Sie manuell für die Anzeige von Rückmeldungen sorgen müssen. Anwendungen, bei denen ein neues Anwendungsfenster geöffnet wird, ohne einen neuen Prozess zu starten, können auf diesen Mechanismus nicht zurückgreifen. Der Wert der Variablen DESKTOP_LAUNCH_ID muss an Ihrer Anwendung vorbeigeleitet werden, so dass das Rückmeldungssystem des neuen Fensters funktioniert. Falls Sie GTK+ verwenden, finden Sie in der Dokumentation von gdk_notify_startup_complete() etwas mehr Information.

2.1.1. Referenzen

Startup Notification Protocol — Describes the low-level details of how startup notification is implemented in the X Window System.