GTK-Doc-Handbuch
-
1. Einführung
- 1.1. Was ist GTK-Doc?
- 1.2. Wie funktioniert GTK-Doc?
- 1.3. GTK-Doc bekommen
- 1.4. Info zu GTK-Doc
- 1.5. Über dieses Handbuch
- 2. Einrichten Ihre Projekts
- 3. Dokumentieren des Codes
- 4. Füllen der zusätzlichen Dateien
-
5. Überprüfung des Ergebnisses
- 6. Dokumentieren anderer Schnittstellen
-
7. Häufig gestellte Fragen
-
8. Werkzeuge mit Bezug zu gtk-doc
-
A. GNU Freie Dokumentationslizenz
- A.1. 0. VORWORT
- A.2. 1. ANWENDBARKEIT UND DEFINITIONEN
- A.3. 3. WORTWÖRTLICHE KOPIEN
- A.4. 3. KOPIEREN IN MENGEN
- A.5. 4. MODIFIKATIONEN
- A.6. 5. DOKUMENTE KOMBINIEREN
- A.7. 6. SAMMLUNGEN VON DOKUMENTEN
- A.8. 7. AGGREGATION MIT UNABHÄNGIGEN ARBEITEN
- A.9. 8. ÜBERSETZUNG
- A.10. 9. TERMINATION
- A.11. 10. ZUKÜNFTIGE REVISIONEN DIESER LIZENZ
- A.12. Anhang