GNOME Barrierefreiheitshandbuch für Entwickler
-
1. Was ist Barrierefreiheit?
- 1.1. Arten von Behinderungen
- 1.2. Wie funktioniert Barrierefreiheit in GNOME?
- 1.3. Schnelleinstieg für Entwickler
- 1.4. Eine GNOME-Anwendung barrierefrei gestalten - Überblick
- 1.5. Code-Richtlinien zur Unterstützung der Barrierefreiheit
- 1.6. Die Barrierefreiheits-API
- 1.7. Beispiele für die Nutzung der Barrierefreiheits-API
- 1.8. Benutzerdefinierte Komponenten barrierefrei gestalten
- 1.9. Richtlinien für Benutzeroberflächen zur Unterstützung der Barrierefreiheit
-
2. Testen
- 2.1. Tastatursteuerung
- 2.2. Grafische Elemente
- 2.3. Indikator für den visuellen Fokus
- 2.4. Schriften und Text
- 2.5. Farbe und Kontrast
- 2.6. Klänge
- 2.7. Animation
- 2.8. Tastaturfokus
- 2.9. Dokumentation
- 2.10. Checkliste für Benutzeroberflächen
- 2.11. GOK (GNOME-Bildschirmtastatur)
- 2.12. Accerciser