Erste Schritte
2.1. Accerciser starten
Sie können Accerciser auf folgende Arten starten:
- Menü
-
Wählen Sie
. - Befehlszeile
-
Geben Sie den folgenden Befehl in einem Konsolenfenster ein und drücken Sie die Eingabetaste:
accerciser
2.2. Beim Start von Accerciser
Wenn Sie Accerciser starten, wird folgendes Fenster angezeigt.
Das Accerciser-Fenster enthält die folgenden Elemente:
- Menüleiste
-
Die Menüleiste enthält Befehle zum Verwalten von Plugins, zum Verwalten und Benutzen von Lesezeichen, zum Aktualisieren der Barrierefreiheits-Baumansicht und für den Zugriff auf vorliegendes Hilfesystem.
- Barrierefreiheits-Baumansicht
-
Die Barrierefreiheits-Baumansicht ermöglicht Ihnen die Ansicht aller Accesibles, beginnend auf Desktop-Ebene. Die Auswahl eines Accessibles aktiviert es für die weitere Inspektion unter Verwendung der geladenen Plugins.
- Rechte Plugin-Ansicht
-
Dies ist eine der beiden vorgegebenen Plugin-Ansichten. Wenn Accerciser zum ersten Mal gestartet wird, dann finden sich die meisten Plugins hier. Sie können Plugins mit der Maus in die untere Plugin-Ansicht oder auf den Desktop ziehen, um zwei oder mehr Plugins gleichzeitig zu betrachten.
- Untere Plugin-Ansicht
-
Sie können Plugins aus diesem oder in diesen Bereich ziehen, wie beispielsweise in die rechte Plugin-Ansicht.
2.3. Verwaltung der Plugin-Ansicht
Accerciser benutzt zwei verschiedene Modi für die Anzeige der Plugins. Der gegenwärtige Modus kann über das Menü oder durch Drücken von Strg+t auf den jeweils anderen Modus umgeschaltet werden. Wenn der Einzelmodus aktiviert ist, werden alle Plugins in die rechte Plugin-Ansicht gesetzt und alphabetisch geordnet, was für Bildschirmbenutzer nützlich ist, die keine Verwendung für das flexible räumliche Anordnungsschema von Accerciser haben. Wenn der Einzelmodus deaktiviert ist, dann können die Plugin-Reiter durch Ziehen und Ablegen in verschiedene Plugin-Ansichten verschoben werden, oder auch auf den Desktop, um das Plugin in einer neuen Ansicht darzustellen. Die Platzierung der Plugins kann auch über das Kontextmenü eines Plugins verändert werden. Das Kontextmenü erreichen Sie entweder über den Plugin-Reiter oder über den Einstellungsdialog für Plugins.